Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Die Walker auf Draisinentour – Erlebnis pur!

Unsere Nordic Walker gönnten sich auf Ihrer Draisinentour mal eine andere Art der Fettverbrennung. 14 Läufer/-innen der Nordic Walking Gruppe waren bei einer Tour durch das Pfälzer Bergland mit einem außergewöhnlichen Gefährt unterwegs. Eine Draisinentour stand auf dem Sonntagsprogramm. Eine solche Tour macht einfach Laune – man strampelt gemütlich wie auf dem Fahrrad und genießt die Landschaft und die nette Gesellschaft. Gebucht wurden zwei Konferenzdraisinen. Diese bieten jeweils Platz für 7 Personen. Sie werden mit Pedalen angetrieben und laufen auf vier Rädern auf dem Gleis wie eine Eisenbahn – lenken ist daher nicht notwendig.

Drei Personen treten in die Pedale und dahinter haben 4 Personen Platz.

Der Startpunkt war in der anerkannten Fremdenverkehrsgemeinde Altenglan. Nach einer kurzen Einweisung strampelten wir bei herrlichem Sonnenschein und idealen Temperaturen durch die schöne Vorderpfalz. Nach 20 Kilometer Fahrstrecke gönnten wir unseren Beinen eine Verschnaufpause und stillten unseren Durst und Hunger in einem schönen Biergarten in Lauterecken. Nach erfolgreichem Einkehrschwung ging es gestärkt nochmal weitere 20 Kilometer durch Madard, Odenbach, Meisenheim, Raumbach, Rebhorn, Odernheim am Glan bis nach Staudernheim ins Ziel. Während der kompletten Strecke gibt es Möglichkeiten für Pausen auf zahlreichen Picknickplätzen oder in Gaststätten. Kurz vor Zielankunft meinte der Wettergott es dann nicht mehr so gut mit uns und die ersten Regentropfen fielen. Jedoch kamen wir noch trocken und glücklich ans Ziel. Von dort fuhren wir mit dem öffentlichen Bus wieder zum Startpunkt nach Altenglan, wo unsere Gaumen im Restaurant „Zum Remigiusland“ verwöhnt wurden.

Es war ein schöner und spaßiger Ausflugstag, der mal wieder zeigte, dass wir es immer schaffen, Sport und Geselligkeit unter einen Hut zu bringen.

Dankeschön an die tolle und reibungslose Organisation und auch an die Fahrer, die uns zu später Stunde wieder sicher in die Heimat kutschiert haben!

Weitere Berichte

"Völlig losgelöst" traf sich unsere Skigymnastik Gruppe am Rosenmontag zu einem "närrischen" Training in der TTC-Halle in Mutschelbach. Für dieses Training der "besonderen Art" kamen alle Teilnehmer bunt verkleidet. Ganz nach dem Motto „fit durch die Fa…
Die Skisafari hat beim Skiclub Karlsbad mittlerweile eine große Tradition und bedeutet: Ein zentrales Hotel und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet. Nachdem wir viele Jahre im Tiroler Oberland in den umliegenden Skigebieten unterwegs waren, hatten wi…
Kalt ist relativ, so das Empfinden auch am 4. Febr. 2025 beim Start bei minus 3 Grad der MTB Seniorengruppe des SCK Rennrad-Teams.  Jeden Dienstag um 11:00 h startet die G4, ob Januar oder August, ob kalt oder warm, zu ihren geplanten Ausfahrten. Im…