Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Nordic Walking Gruppe im SkiClub Karlsbad

20140605 202430

Der Skiclub Karlsbad hat sein Sportangebot mit Nordic Walking erweitert.

Nordic Walking wurde ursprünglich in Finnland als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Ähnlich dem Bewegungsablauf beim Langlauf verbindet Nordic Walking die Gehbewegung der Beine mit der diagonalen Bewegung der Arme und dem Einsatz von Stöcken. Mittlerweile ist Nordic Walking der Trendsport Nr. 1.
Studien belegen, dass etwa 46 % mehr Kalorien und Sauerstoff verbraucht werden, als beim Walken. Auch fördert der Stockeinsatz sowohl Ausdauer- wie Kraft- und Koordinationstraining. Durch den Bewegungsablauf werden außerdem 85 Prozent der gesamten Muskulatur des Körpers aktiviert und trainiert.

Ziel war es, mit Nordic Walking Kursen die Begeisterung für diese Trendsportart innerhalb und außerhalb des Clubs zu wecken. Optimale Voraussetzung hierfür ist, dass wir mit unserem Mitglied Ralf Schmidt einen ausgebildeten Nordic-Walking-Trainer in den eigenen Reihen haben.

Bereits im Jahr 2014 wurde von Mai bis Juli der erste Nordic Walking Kurs mit 10 Trainingseinheiten angeboten. Mit dem Kurs wurde den 13 Teilnehmern des Kurses die ALFA-Technik in mehreren Schritten vermittelt und geübt.
Der zweite Kurs fand 2015 wiederum von Mai bis Juli mit 13 Teilnehmern statt.

Aus diesem Teilnehmerkreis setzt sich die Gruppe zusammen, die sich zum regelmäßigen, gemeinsamen Training einmal in der Woche trifft. Ziel für die Zukunft wird sein, weiteres Interesse an der Nordic-Walking-Gruppe zu wecken, wobei die Teilnahme an einem Kurs nicht zwingend Voraussetzung für die Teilnahme ist.

Von April bis Ende September treffen wir uns donnerstags um 19:00 Uhr in Langensteinbach auf dem Parkplatz der Wagenburg.

Von Oktober bis Ende März treffen wir uns samstags um 09.30 Uhr in Langensteinbach, auf dem Parkplatz der Wagenburg.

Weiterhin ist geplant, auch in den kommenden Jahren Nordic Walking Kurse anzubieten.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Berichte

Die Gemeinde Karlsbad lädt auch dieses Jahr wieder seine Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 ein. Auch wer in Karlsbad arbeitet oder einem Verein angehört, ohne den Wohnsitz in Karlsbad zu haben, ist teilnahmeberechtigt. Als radelnde…
Nach einer kurzen Winterpause geht es endlich wieder los. Ab April wird wieder gelaufen. Nordic Walking wurde ursprünglich in Finnland als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Ähnlich dem Bewegungsablauf beim Langlauf verbindet Nordic Walking di…
Ebenso traditionell wie die wenige Stunden zuvor durchgeführte Eröffnungsfahrt hat sich der am gleichen Tag stattfindende Eröffnungsabend der Rennradsportler einen festen Platz im Veranstaltungskalender gesichert. Auch hier fanden sich statt der angemeld…