Skip to main content
Bericht

Reisebericht Mount Everest Challenge

14. Mai 2023

20230415 112759

Mount Everest Challenge der Nordic-Walking Gruppe des Skiclub Karlsbad vom 06.04.23 – 29.04.23

Um zum Start der Sommersaison wieder möglichst viele Läufer zu motivieren, sollte sich die Nordic-Walking-Gruppe auch in diesem Jahr wieder einer neuen Herausforderung stellen. Dieses Mal sollte es aber in die Höhe gehen. So kamen Nicole und Diana in Anlehnung an die Radgruppe auf die Idee, eine Mount Everest Challenge durchzuführen. Das haben wir dann auch in dem Zeitraum zwischen dem 06.04.2023 - 29.04.2023 in die Tat umgesetzt. Die Challenge umfasste 8 Strecken in Grünwettersbach, Waldbronn, Karlsbad und im Albtal. Neben unterschiedlichen Höhenprofilen boten diese auch Trailpfade und Schluchten. Insgesamt nahmen 20 Läufer daran teil.

Um den Gipfel in 8848m zu erreichen, wurden die erlaufenden Höhenmeter der jeweils gewalkten Strecke mit der entsprechenden Zahl der Teilnehmer daran multipliziert. Natürlich wurden auch die erreichten Höhenmeter jedes einzelnen Läufers dokumentiert.

Wir freuten uns sehr, plötzlich war die Gruppe wieder viel zahlreicher am Start. Unser eigentliches Ziel, auf den Gipfel zu marschieren, hatten wir dann bereits nach den ersten vier Läufen erreicht. Wir hatten es geschafft! Den freudigen Höhenrausch haben wir dann mit Angelikas selbstgebrauten Girschtee am Funkturm Wettersbach begossen. Danach war klar, jetzt laufen wir auch wieder runter. Also haben wir uns flugs wieder auf den Rückweg ins Tal gemacht.

Leider verringerte sich die Anzahl der Teilnehmer und so wurde der „Erfolg“ wieder heimzukehren kurzfristig in Frage gestellt. Jetzt galt es umso mehr, ordentlich Höhenmeter zu absolvieren. Kurz vor dem Ziel nach zu lassen, wollten wir nicht akzeptieren und die Bergführer machten noch mal kräftig mobil. Mit Bernhards tatkräftiger Unterstützung bei der Streckenplanung des finalen Laufs konnten wir unseren Ausgangspunkt dann doch in dem geplanten Zeitraum erreichen. Die Freude war groß und uns fielen einige Steine vom Herzen. Mit viel Humor wirkt das Finischerfoto doch sehr authentisch.  

Dieser Erfolg wurde anschließend bei einer kleinen Hocketse in der Skiclub-Garage gebührend gefeiert. Unser „Sparti“ Thomas verlieh jedem Teilnehmer eine Urkunde und überreichte ein Geschenk in Form eines Duschgels und einer tibetanischen Gebetsfahne als Erinnerung.

Nach Auswertung der Statistik stehen Bernd und Thomas mit jeweils 1765 Höhenmetern und Teilnahme an allen Läufen an der Spitze der Gipfelstürmer, dicht gefolgt von Nicole, Katja und Diana mit jeweils 1625 Höhenmetern.

Sportliche bewegen-Gemeinschaft pflegen lohnt sich und die Nordic-Walking Gruppe freut sich auf jeden neu hinzugekommenen Läufer/-in. Schaut einfach mal vorbei!

 

 

Weitere Berichte

Erfolgreiche Teilnahme der Nordic-Walking Abteilung beim Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe

Sozusagen als " Warm-Up" für den Volkslauf des SVL Langensteinbach im November nutzte eine kleine Gruppe der Nordic-Walking Abteilung des Skiclub Karlsbad, um am Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe teilzunehmen. Bei hohen Temperaturen ging es auf einen ...

Rennrad Teamtour von Langensteinbach nach Freiburg

Adrenalin, Ausdauer und Teamgeist Am Sonntag 6. August 2023 fand eine unvergessliche Rennrad Teamtour statt, die die Teilnehmer von Langensteinbach bis nach Freiburg führte. Die anspruchsvolle Strecke von 167 Kilometern und 2400 Höhenmetern begeistert...

Nordic-Walking trifft Rennrad

Wie geht das denn? Die Idee hatten wir bereits während unserer Trainingstage und so erfolgte ein erster Austausch mit dem Rennrad-Team während derer Stafettenfahrt nach Trier. Die Idee wurde aufgegriffen und so kam es dann zur Ideen-Umsetzung, nachde...