Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Abschlussfahrt 3G-Team am 29.09.2024

Es war der letzte Sonntag im September mit herrlichem blauem Himmel und Sonnenschein, ganz im Gegensatz zu den drei vorhergegangenen regnerischen Tagen.
Bei herbstlich recht kühlen Temperaturen von gerade einmal knapp 7 Grad starteten wir mit acht Radlerinnen und Radler des 3G-Teams zu unserer Abschlussfahrt der Saison 2024. 

Die Tour führte uns zunächst runter ins Albtal, über Ettlingen und Rheinstetten, Fermasee zur Fähre nach Neuburgweier.

Saisonabschluss 3G FähreUnd was für ein Timing, kaum waren wir auf der Fähre, legte diese schon ab. Dann ging es auf der Pfälzer Rheinseite weiter Richtung Karlsruhe nach Leimersheim. Eigentlich hatten wir ja gedacht, dass die rund 27 km eine recht gemütliche Fahrt in der Ebene werden würde, aber weit gefehlt. Ein recht strammer Wind blies uns ins Gesicht, so dass es vor allem für uns drei Biobiker so vorkam, als würden wir irgendwo im Schwarzwald Berge erklimmen, und das bei Temperaturen um die 14 Grad. 

An der Fähre Leimersheim angekommen, das gleiche Spiel wie eineinhalb Stunden zuvor in Neuburgweier, rauf auf die Fähre und ohne Pause los auf die badische Seite. Die letzten paar Kilometer waren dann etwas relaxter und schon bald tauchte vor uns Gott sei Dank das Andreasbräu als erstes Etappenziel auf. In der wohlverdienten Pause ließen wir es uns gutgehen mit gutem Essen und ein paar Kaltgetränken. Leider hielt das bislang wirklich gute, wenn auch windige frühherbstliche Wetter nicht an und die Sonne verschwand hinter Wolken, was den Temperaturen natürlich nicht zugutekam. Gestärkt machten wir uns wieder auf den Rückweg, kilometerlang entlang des Pfinz-Entlastungskanals, über Berghausen, Söllingen, Kleinsteinbach, Mutschelbach zurück nach Langensteinbach. 

Schee wars!

Abschlussfahrt 3G 2024

Weitere Berichte

"Völlig losgelöst" traf sich unsere Skigymnastik Gruppe am Rosenmontag zu einem "närrischen" Training in der TTC-Halle in Mutschelbach. Für dieses Training der "besonderen Art" kamen alle Teilnehmer bunt verkleidet. Ganz nach dem Motto „fit durch die Fa…
Die Skisafari hat beim Skiclub Karlsbad mittlerweile eine große Tradition und bedeutet: Ein zentrales Hotel und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet. Nachdem wir viele Jahre im Tiroler Oberland in den umliegenden Skigebieten unterwegs waren, hatten wi…
Kalt ist relativ, so das Empfinden auch am 4. Febr. 2025 beim Start bei minus 3 Grad der MTB Seniorengruppe des SCK Rennrad-Teams.  Jeden Dienstag um 11:00 h startet die G4, ob Januar oder August, ob kalt oder warm, zu ihren geplanten Ausfahrten. Im…