Am Sonntag, den 10. November 2019 war wie jedes Jahr, auch wieder eine Gruppe des Skiclub Karlsbad beim 30. Karlsbader Volkslauf des SVL am Start. Bei winterlicher Temperatur aber herrlichem Wetter traten 11 Läufer zur 5 und 10 km Distanz sowie 16 Walker zu 5 km Nordic Walking an.

Die „Skiclubler“ waren größtenteils vorne mit dabei. Die 5 km rannte Bernhard Walli in 24:16 m und wurde zweiter seiner Altersklasse.
- Beitragsbild:
Sozusagen als " Warm-Up" für den Volkslauf des SVL Langensteinbach im November nutzte eine kleine Gruppe der Nordic-Walking Abteilung des Skiclub Karlsbad, um am Volkslauf der Stadtwerke Karlsruhe teilzunehmen.
Bei hohen Temperaturen ging es auf einen 5 km langen Rundkurs entlang der Alb und um das Gelände der Stadtwerke Karlsruhe.
Von den insgesamt ca. 750 Teilnehmern – u.a. Janine Kronwald als Läuferin vom Skiclub Karlsbad - waren etwa ca. 60 Nordic-Walker*innen auf dem Rundkurs unterwegs.
Glückwunsch an Diana Hanus und Bernd Barthruff, die jeweils den 2. Platz belegten. Petra Zillich und Thomas Becker haben beide nur knapp eine weitere Podestplatzierung verpasst und mussten sich mit dem „undankbaren“ und dennoch „sportlich zufriedenen“ 4. Platz begnügen.
Nach dem Lauf wurden unsere Skiclub-Vertreter*innen in "Runners Heaven" noch bestens versorgt und so konnte man den Tag gemütlich und bei guter Laune ausklingen lassen.
Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder...

- Beitragsbild:
Am Donnerstag, 27.06.2024 fand der letzte Nordic Walking Kurstag unter der fachkundigen Anleitung unseres Übungsleiters Ralf Schmidt statt.
Dabei kam es auch zu einem gemeinsamen Lauf der "Neuen" und "Alten" Nordic Walker.
Ausgehend vom Hofgut Denninger ging es bei bestem Wetter auf eine schöne Runde. Hierbei wurden schon mal neue Kontakte geknüpft und die Werbetrommel für künftige, gemeinsame Läufe mit dem Skiclub Nordic Walking Team gerührt.
Mit diesem letzten Lauf endete dann auch der vom Skiclub Karlsbad angebotene Nordic Walking Kurs.
Zum Abschluss wurde dann noch in einer netten Runde mit vielen guten Gesprächen und einem isotonischen Kaltgetränk Werbung für unser Nordic Walking Team betrieben und die „Neuen“ zu weiteren, gemeinsamen Läufen mit dem Team eingeladen.
Somit endete ein gelungener Nordic Walking Kurs und Abschlussabend zugleich mit bester Werbung für die Sportart Nordic Walking als auch für das Team vom Skiclub Karlsbad.
Vielen Dank an die vielen „neuen“ Kursteilnehmer für ihre Teilnahme als auch an unseren Übungsleiter Ralf Schmitt.
Fühlt Euch eingeladen, kommt vorbei und macht mit um gemeinsame Erlebnisse mit dem Skiclub Karlsbad zu erleben, um diese Sportart in dieser tollen Gruppe zu genießen.

- Beitragsbild:
Wie geht das denn?
Die Idee hatten wir bereits während unserer Trainingstage und so erfolgte ein erster Austausch mit dem Rennrad-Team während derer Stafettenfahrt nach Trier.
Die Idee wurde aufgegriffen und so kam es dann zur Ideen-Umsetzung, nachdem Silvio die Nordic Walker zu sich nach Remchingen einlud. Auf einer Strecke von 9 km, geprägt von Sonnenblumenfeldern, Bachläufen und Waldpfaden, führte uns die Tour durch das beschauliche Ranntal.

Zurück am Ausgangspunkt angekommen wurden die neu gewonnenen Erfahrungen bei einem Snack und Sekt nochmals ausgetauscht.
Die Nordic-Walking Gruppe kam somit in den Genuss einer "neuen Strecke" und Silvio vom Rennrad-Team konnte nicht nur den besonderen Teamgeist und Spirit beim Nordic Walking Team erleben, sondern auch die Erkenntnis sammeln, dass man auch mit 2 Stöcken und dem Boden unter den Füßen eine Strecke überwinden kann.
Ein weiteres, schönes Beispiel von gelebtem, teamübergreifendem Miteinander innerhalb unseres Skiclubs.
Danke Silvio, dass Du Dich von unserer Idee hast begeistern lassen.

Wir sind wieder Zuhause. In nur 20 Tagen von Barcelona nach Karlsbad/Waldbronn... Ziel erreicht!
Wie bereits berichtet, haben wir unser Event aufgrund der Schnelligkeit der Läufer/-innen und der positiven Resonanz erweitert und sind von Barcelona wieder (ohne Etappenziele) nach Karlsbad/Waldbronn gelaufen (Die Etappen nach Barcelona findet ihr hier)
Leider ließen es die Lockerungen im sportlichen Bereich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu, dass wir alle gemeinsam über die Ziellinie laufen durften. Die Schlussetappe und somit auch den Zieleinlauf in unsere Heimat haben unsere Schlussläufer/-in
Bettina und Achim Gegenheimer am 05.06.2021
nach nur 20 Tagen erfolgreich beendet. Hierzu herzlichen Glückwunsch an die Beiden.
Das Orga-Team möchte sie bei allen Läuferinnen und Läufern nochmals herzlich für die Umsetzung dieser verrückten Idee bedanken. Ohne eure tatkräftige Unterstützung der virtuell gelaufenen Kilometer hätte dieses Event nicht stattfinden können. Wir konnten 2.554 km in nur 37 Tagen bei Regen und Wind, Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, bei Sonnenschein, in kurzen und in langen Hosen laufen……das muss uns erstmal jemand nachmachen.
Unser nächstes Ziel ist es wieder gemeinsam in der Gruppe zu laufen. Endlich ist dies auch wieder möglich. Unser Startzeichen bekamen wir Anfang der Woche und freuen uns, dass wir wieder zu unseren üblichen Laufzeiten mit 20 Personen gemeinsam mit Abstand laufen dürfen (siehe auch Corona-Update vom 06.06.2021)
Danke, Nicole und Thomas
Fazit: MITEINANDER - FÜREINANDER