Zum Hauptinhalt springen
Bericht

RR Ausfahrt 2012

das Unglaubliche wurde wahr,

das Radteam des SkiClub Karlsbad konnte ihren Plan umsetzen und fuhr bei der 8. Stafettenfahrt am Samstag den 30.06.12  nonstop in 18,5 Stunden mit den Rennrädern von Langensteinbach nach Innsbruck. Die Strecke von 502 km bei 4995 Höhenmetern wurden mit einem Schnitt von 29.7 km/h zurückgelegt. Eine unglaubliche, sportliche Leistung was dieses SCK Team geleistet hat.

29 Pedaleure, darunter vier Frauen, gingen um 02:30 bei sommerlichen Nacht-Temperaturen von 20 Grad an den Start. Die Streckenführung, Murgtal, Freudenstadt, Albstadt, Sigmaringen Richtung Isny, bevor die ersten Bergetappen anstanden, Immenstadt und Sonthofen. Nach Bad Hindelang bündelt das Peloton, bei tropischen Temperaturen von 38 Grad, ihre Kräfte  zum Berg-Klassiger hinauf zum Oberjoch Paß 1134 m ü NN. Das Fahrerfeld wurde nun nach dem kräfteraubenden Anstieg mit einer Genuss-Fahrt durch das herrliche Tannheimertal, Gaichtpaß Richtung Plansee entlohnt. Nach dem Ammersattel wurde das Tempo verschärft so, dass das SCK Radteam im Zeitplan, trotz Hitze, Zeit gut machte konnte.

Garmisch wurde zügig durchfahren bevor die letzte Berg-Etappe Leutasch-Klamm hinauf zum Katzenkopf 1252 m, höchster Punkt der Tour, eingeläutete wurde.

Große Konzentration wurde nun von den Radsportlern bei der Abfahrt von Seefeld/ Mösern, (Gefälle bis 15 %),  nach Telfs abverlangt, jetzt nur noch 24 km und das Team-Hotel „Rauthhof“ in Kematen wurde um 20:45 erreicht.

Die Glückwünsche für diese sportliche Spitzenleistung des SCK Rennrad-Team gehen an, Elke Andriessen, Ann-Catrin Scheibl, Andrea Karcher, Beate Rombach, Thomas Schaudel, Reiner Jokisch, Hubert Schwab, Hans Schwab, Thomas Schwartz, Bernd Weber, Ralf Schmidt, Dieter Mackert, Paul Prechtl, Dirk Hüneke, Matthias Bodemer, Herbert Zaiss, Hans Riehm, Gerd Zachmann, Steffen Winter, Charly Scheibl, Walter Rombach, Jörg Kronwald, Bernhard Walli, Andreas Appich, Udo Florek, Andreas Solleder, Günter Lichtenberger, Reinhold Kaul, Bernhard Becker.

Die ganze Mission wäre gescheitert ohne unsere Fahrer/ Betreuerinnen in den Begleitfahrzeugen, sie versorgten die Sportler mit Flüssigkeit ca. 8 ltr. pro Kopf während der Tour, deshalb geht ein großer Dank an Andrea Jokisch, Luggi Nagel, Horst Rosenkranz und Hans-Peter Schaupp.

Ein Dankeschön an alle Team-Mitglieder die mithelfen, dass dieses Super-Event so erfolgreich sein konnte, sowie ein merci an den Organisations-Leiter R. Kaul.

… bis bald beim erfolgreichen SCK Radteam

Weitere Berichte

Am Mittwoch, den 13. August um 14:40 Uhr erreichte Yannick nach 16 Tagen, 14 Stunden und 42 Minuten die Stadt Konstanza in Rumänien am Schwarzen Meer und erfüllte sich damit einen Traum: eines der härtesten unsupported Radrennen der Welt im Zeitlimit zu…
Der Ferienspaß der Gemeinde Karlsbad ist ein dreiwöchiges Sommerferienprogramm für Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren und findet immer in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt. Auch wir vom Skiclub Karlsbad zeigen soziale Verantwor…
Pünktlich um 8:30 Uhr versammelte sich unsere gut gelaunte Truppe zur alljährlichen Rad-Ausfahrt – frisch geölt, motiviert und mit der vagen Hoffnung, dass das Wetter besser wird als die Kondition. Die Route klang vielversprechend: Spielberg, Langenalb…