Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Vogesen-Rennradtrainingslager des SkiClub Karlsbad 2024

Vogesen 1

Das Rennradteam des SkiClub Karlsbad hat 2024 zum französischen Jahr erklärt. Gleich zwei Trainingslager und die Jahresausfahrt fanden in Frankreich statt. Nicht nur weil  die französischen Autofahrer im Allgemeinen mehr Respekt und Sympathie für Rennradler zeigen als Deutsche und es viele wenig befahrene und wunderschöne Nebenstraßen gibt, hatten sich die Organisatoren entschieden, sich der interkulturellen und kulinarischen Herausforderung zu stellen und nach dem Trainingslager in der Provence auch das zweite Trainingslager in Frankreich, genauer in den Südvogesen durchzuführen. Ein zusätzlicher Anreiz war, dass die Sprachbarriere überwunden war, da ein französisch stämmiges Vereinsmitglied die Suche nach einem geeigneten Standort und die Kommunikation mit Hotel und Restaurant übernommen hatte. Die Wahl fiel auf Lapoutroie bei Colmar. 21 Männer und eine Frau machten den kleinen verschlafenen Ort vom 15. bis 20.Mai unsicher. Täglich konnte zwischen 2 bis 3 Tourvorschlägen von 90 bis 170km mit 1.500 bis 2.800 Höhenmetern gewählt werden. Je nach momentaner Verfassung, Motivation und Trainingsstand hatten sich so jeweils drei Gruppen gebildet, um sich den Herausforderungen gemeinsam zu stellen, die da hießen: Col du Wettstein, Col du Bonhomme, Col du Petit Ballon, Col du Grand Ballon, Col de la Schlucht, Le Markstein, Route des Crêtes und einige mehr. Magische Orte, wie der Lac Blanc, der Lac Noir und Gerardmer sind natürlich bei Sonnenschein am schönsten, aber sie haben auch bei tiefhängenden Wolken und Regen ihren Reiz. Das Wetter war durchwachsen und von allem war etwas dabei. Der Stimmung und der Motivation hatte das aber nicht geschadet, denn der Dauerregen wie er aus der Heimat berichtet wurde, blieb nordöstlich hängen, so dass sich trotz vereinzelter Schauer immer wieder die Sonne blicken ließ. Neben einem typisch französischen Frühstück und der obligatorischen Einkehr unterwegs war jedes Abendessen ein kulinarisches Highlight. Hier hatten unsere französischen Nachbarn alles gegeben und ihren Ruf bestätigt. Aufgrund des täglichen Kalorienverlusts konnte die tadellose Qualität die notwendige Quantität allerdings nicht immer ersetzen. Über Gewichtszunahme sind bisher keine Klagen eingegangen, verhungert ist aber auch niemand. Das wichtigste Fazit, wie immer bei solchen Veranstaltungen: Keine Stürze oder Unfälle. Trotz einiger kleineren und einer größeren technischen Panne, sind alle gesund, gut trainiert und erholt zurückgekommen. Alles in allem hat das Trainingslager die deutsch-französische Freundschaft gefördert und die Liebe an den Vogesenstraßen und -landschaften bei allen Teilnehmern geweckt oder verstärkt.

SkiClub TL24 Vogesen Foto1 HP

Vogesen sum

 

Weitere Berichte

"Völlig losgelöst" traf sich unsere Skigymnastik Gruppe am Rosenmontag zu einem "närrischen" Training in der TTC-Halle in Mutschelbach. Für dieses Training der "besonderen Art" kamen alle Teilnehmer bunt verkleidet. Ganz nach dem Motto „fit durch die Fa…
Die Skisafari hat beim Skiclub Karlsbad mittlerweile eine große Tradition und bedeutet: Ein zentrales Hotel und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet. Nachdem wir viele Jahre im Tiroler Oberland in den umliegenden Skigebieten unterwegs waren, hatten wi…
Kalt ist relativ, so das Empfinden auch am 4. Febr. 2025 beim Start bei minus 3 Grad der MTB Seniorengruppe des SCK Rennrad-Teams.  Jeden Dienstag um 11:00 h startet die G4, ob Januar oder August, ob kalt oder warm, zu ihren geplanten Ausfahrten. Im…