Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Jahresabschlussfahrten der SCK Radteams zum Ende der Sommersaison 2016

20161008_111534Jahresabschlussfahrt 2016 Seebach 2

Die Zweiradabteilung des Skiclub Karlsbad deckt die gesamte Bandbreite des Radsports ab und bietet Rennradfahrern, Mountainbikern und Tourenradlern in verschiedenen Leistungsgruppen beste Bedingungen, viel Spaß am Radsport und tollen Teamgeist. Traditionell beenden alle Radgruppen die Sommersaison, die von April bis Ende September dauert, mit ihren Jahresabschlussfahrten. So auch am Samstag, den 8. Oktober, an dem sich 20 Rennradler und 10 Tourenfahrer auf ihre Strecken begaben. Beide Touren verliefen von Langensteinbach aus zunächst westwärts in Richtung Rhein und von dort aus für die Rennradgruppe durchs Elsass und für die Tourenfahrer dem Grenzfluss entlang durch die Pfalz.

Für die Rennrad-Gruppe standen 135 km mit 620 Höhenmetern auf dem Programm. Die Strecke wurde von Reinhold Kaul geplant; das Tempo von den Teamleiten Thomas Schaudel, Gert Zachmann und Bernhard Becker so abgestimmt, dass es für alle eine sportliche und genussvolle Ausfahrt werden sollte. Schließlich geht es bei der Jahresabschlussfahrt nicht darum, viele Kilometer in höchstem Tempo zu absolvieren – dazu hatte jeder zwischen April und September ausreichend Gelegenheit – sondern gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen, die schöne Landschaft zu genießen und unterwegs das eine oder anderer „Fachgespräch“ zu führen. Pünktlich um 9:00 Uhr rollte das Fahrerfeld mit Diana Dekan als einziger Teilnehmerin, begleitet von 19 Männern aus allen vier Leistungsgruppen, los. Die Route führte über Ettlingen, Mörsch, Plittersdorf über die alte Rheinbrücke in Wintersdorf ins Elsass. Dort ging es einem großen Bogen zunächst über Roppenheim, durchs Töpferdorf Soufflenheim, Soultz-sous-Forêts, Seebach, Niederlauterbach und Lauterbourg, bis in Neuburg die Fähre zurück über den Rhein erreicht wurde. Die letzten Kilometer verliefen über Mörsch und Ettlingen zurück nach Langensteinbach, wo die Ausfahrt gegen 14:30 Uhr endete.

Währenddessen fuhr das 3 G-Team auf Rad-, Wald- und Feldwegen Richtung Ettlingen. Durch Rüppurr an der Alp entlang, durch Knielingen, bis schließlich die Rheinbrücke überquert wurde und die Tour in der Pfalz weiter ging. Als die Tourenradler bei Neuburgweier die Fähre erreichten, war sogar für kurze Zeit die Sonne und blauer Himmel zu sehen. Gutgelaunt wurde der Heimweg über Mörsch, Bruchhausen, Ettlingen und Waldbronn in Angriff genommen. Heiner Gropp führte die Tour super durch jede Kreuzung und Weggabelung!

Was gibt es schöneres, als nach der Radtour die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen, über das Erlebte auszutauschen und zu erzählen? Dank des fleißigen Einsatzes einiger helfenden Hände war dies bei gemütlichem Beisammensein in der SCK-Garage möglich. Der Grill wurde angeworfen, leckere Getränke, Kaffee und Kuchen besorgt und mitgebracht und so stand einem schönen Abend zum Ausklang der Sommersaison 2016 nichts mehr im Wege.

Der Skiclub hält auch im Winterhalbjahr ein buntes Programm für alle Aktiven bereit. Ski- und Radfahrer haben die Möglichkeit, sich bei Skigymnastik, Zirkeltraining, Spinning, Skilanglauf oder Mountainbiken über den Winter fit zu halten. Die nächste Sommersaison der Radteams beginnt am ersten Dienstag im April 2017 - Die Vorfreude darauf ist bereits sehr groß.

Weitere Berichte

"Völlig losgelöst" traf sich unsere Skigymnastik Gruppe am Rosenmontag zu einem "närrischen" Training in der TTC-Halle in Mutschelbach. Für dieses Training der "besonderen Art" kamen alle Teilnehmer bunt verkleidet. Ganz nach dem Motto „fit durch die Fa…
Die Skisafari hat beim Skiclub Karlsbad mittlerweile eine große Tradition und bedeutet: Ein zentrales Hotel und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet. Nachdem wir viele Jahre im Tiroler Oberland in den umliegenden Skigebieten unterwegs waren, hatten wi…
Kalt ist relativ, so das Empfinden auch am 4. Febr. 2025 beim Start bei minus 3 Grad der MTB Seniorengruppe des SCK Rennrad-Teams.  Jeden Dienstag um 11:00 h startet die G4, ob Januar oder August, ob kalt oder warm, zu ihren geplanten Ausfahrten. Im…