Zum Hauptinhalt springen
Bericht

Viertes Wanderwochenende des SkiClub Karlsbad nach Warth im Lechtal

IMG_2908

"Juuuttaaa Abfaaaaaahrt" zum 4. Wanderwochenende

des SkiClub Karlsbad schalte es am 09.09. durch Bus als wir uns mit 35 Teilnehmern Richtung Warth/Schröcken auf den Weg machten.

Wie auch die letzten Jahre war die Vorfreude wieder riesig.

Was stehen für Wandertouren an, wie ist das Hotel, wie ist das Essen und welcher Typ Wanderführer erwartet uns. (Typ Barfuß-am-Berg oder Jung-Dynamisch-Hip, oder ein Reinhold-Messner-Double? Wir hatten sie quasi alle schon dabei).

Nach dem ersten Willkommensgetränk wurde fleißig diskutiert, gelacht und die Eindrücke der letzten Jahre nochmals durchgegangen. Im Eifer der Gespräche war dann auch die Busfahrt kurzweilig.

Gegen 19 Uhr kamen wir dann am Hotel Alpenblick in Bach an und wurden freudig und freundlich vom Chef des Hauses in Empfang genommen. Bei Schnitzel, Zwiebelrostbraten und einem gemütlichen Bier oder Wein wurden Kräfte gesammelt für den folgenden Tag.

Samstag, nach einem stärkerem Frühstück, ging es um 8:45 Uhr los Richtung Warth. Alle 3 Touren starteten vom gleichen Ausgangspunkt und somit konnten wir gemeinsam mit dem Bus losfahren. Gegen 9:30 Uhr war dann doch etwas Eile geboten, die Wettervorhersage brachte für den Mittag Regen.

Geplant waren zwei mittlere und eine anspruchsvolle/schwere Tour mit einheitlicher Mittagspause an der Widderstein Hütte zu Almdudler, Apfelstrudel, Gulaschsuppe oder was das Herz begehrt.

Tour 1:

Start am Hochtannbergpass, Richtung Koblat , zur Widdersteinhütte und zurück zum Start (ca. 8km)

Tour 2:

Start am Hochtannbergpass über die Widdersteinalpe zur Höferspitze (2131), Widdersteinhütte und wieder zurück (ca. 9km)

Tour 3:

Start am Hochtannbergpass zum Widderstein (2533m) und wieder zurück (ca. 9km)

Nachdem leider doch alle 3 Gruppen in den Regen gekommen waren ging es zurück zum Hotel. Die Stimmung war trotz teilweise doch großen Herausforderungen mit Kletterpassagen und rutschigen Felsen und nasser Kleidung sehr ausgelassen und somit verlegten wir unser obligatorisches Wander-Abschlussbier in die Stube des Hotels.

Nach unserem gemeinsamen Abendessen gab es noch für den einen oder anderen ein kurzes Kegelmatch und wir konnten den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Am Sonntag meinte es das Wetter leider nicht gut mit unserer Gruppe. Da es bereits stark regnete und die Prognose leider auch keine Besserung in Aussicht stellte mussten wir dieses Jahr leider unsere Ausfahrt vorzeitig beenden.

Beim Ehrenmitglied "Wetter" hat - selbst der Skiclub - leider einfach kein Mitspracherecht.
So machten wir uns nach einem mehr als ausgiebigen Frühstück auf den Weg Richtung Langensteinbach. Trotz verkürztem Wochenende war es wieder einmal eine mehr als gelungene Wanderausfahrt und wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Der SkiClub Karlsbad bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die tolle Ausfahrt und freut sich auf das nächste Jahr.

Weitere Berichte

"Völlig losgelöst" traf sich unsere Skigymnastik Gruppe am Rosenmontag zu einem "närrischen" Training in der TTC-Halle in Mutschelbach. Für dieses Training der "besonderen Art" kamen alle Teilnehmer bunt verkleidet. Ganz nach dem Motto „fit durch die Fa…
Die Skisafari hat beim Skiclub Karlsbad mittlerweile eine große Tradition und bedeutet: Ein zentrales Hotel und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet. Nachdem wir viele Jahre im Tiroler Oberland in den umliegenden Skigebieten unterwegs waren, hatten wi…
Kalt ist relativ, so das Empfinden auch am 4. Febr. 2025 beim Start bei minus 3 Grad der MTB Seniorengruppe des SCK Rennrad-Teams.  Jeden Dienstag um 11:00 h startet die G4, ob Januar oder August, ob kalt oder warm, zu ihren geplanten Ausfahrten. Im…