Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

28. March 2023

Gute Dinge gibt man weiter und teilt sie gerne mit anderen…

IMG 1951 HP

Unter diesem Motto fand zum wiederholten Male die Tour von Langensteinbach an den Bodensee statt. Vor Jahren von Vereinsmitgliedern aus der Gründerzeit ausgearbeitet ist diese Ausfahrt inzwischen zum Klassiker geworden. Am 7. August von Fahrern der Gruppe 4 und am 8. August von sechs Mitgliedern der Gruppe drei, verstärkt durch einen 2 er Fahrer fand die Tradition ihre Fortsetzung. Die Tour beginnt am frühen Morgen um 6:00 Uhr in Langensteinbach, führt über das Enztal und das Nagoldtal nach Nagold, wo gegen 8:30 Uhr die erste Stärkung eingenommen wird. 

Von dort aus geht es weiter mit direktem Kurs auf die schwäbische Alb, über Haigerloch und Balingen hinauf zum höchsten Punkt auf fast 900 m: dem Lochenpass.

Eine etwas andere Wanderung ...

Wandern HP

Am Samstag 08.08. um 4 Uhr startete Oli in Niebelsbach mit der Wanderung. Es ging nach Langensteinbach über Weiler. Um 5.30 Uhr ist Achim am Freibad Langensteinbach dazugestoßen. Gemeinsam ging es parallel zur Albtalstraße nach Bad Herrenalb. In Bad Herrenalb wurde eine Pause eingelegt, um mit Kaffee und Brötchen den Körper für das bevorstehende Gaistal zu stärken. Über den Quellenweg liefen wir hoch zum Weithäusle, dann vor zum Parkplatz Ortseingang Dobel. Nun ging es bergab Richtung Schwanner Warte. Am Kiosk haben wir uns ein kühles Getränk gegönnt. Hier haben sich dann unsere Wege getrennt. Achim ging Richtung Langensteinbach und Oli nach Niebelsbach. Oli hat eine Gesamtstrecke von 57 km in einer reinen Gehzeit von 9 Std. 1 Min absolviert. Bei Achim war es etwas kürzer, die 50 km Marke hat auch er geknackt. Größten Respekt vor der mega Leistung von Achim, der super mithielt. Ein tolles Event in der Corona-Zeit. Jetzt brauchen die Beine Ruhe und eine Massage.

 Die SCK-Wanderer Achim und Oli