Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

28. March 2023

IMG 5443 HP

Karlsbad 600: die Erstauflage des 4-blättrigen-Kleeblatt-Radmarathons über 614 km – in 28 Stunden!

Karlsbad-Bregenz 500 km nonstop. So oder so ähnlich hätte nach normalem Verlauf in diesem Jahr unsere Überschrift für diesen Bericht gelautet. Aber auch das Jahreshighlight, die geplante Stafettenfahrt nach Bregenz über 500 km kam unter die Pandemieräder.

Nach der erfolgreiche Everesting Cycling Challenge vom 13.06.2020 (wir berichteten) galt es nun ein weiteres Mal Lust, Phantasie und Kreativität, für das SkiClub Radteam unter Beweis zu stellen und mit geringer Vorlaufzeit und unter den gegebenen Voraussetzungen einen Ersatz für die allseits beliebte Stafettenfahrt zu finden und damit etwas Neues auf die Beine zu stellen

Karlsbad600 Schwannerwarte 2 HP

 

Karlsbad 600: die Erstauflage des 4-blättrigen-Kleeblatt-Radmarathons über 614 km – in 28 Stunden!

 

Karlsbad-Bregenz 500 km nonstop. So oder so ähnlich hätte nach normalem Verlauf in diesem Jahr unsere Überschrift für diesen Bericht gelautet. Aber auch das Jahreshighlight, die geplante Stafettenfahrt nach Bregenz über 500 km kam unter die Pandemieräder.

Nach der erfolgreiche Everesting Cycling Challenge vom 13.06.2020 (wir berichteten) galt es nun ein weiteres Mal Lust, Phantasie und Kreativität, für das SkiClub Radteam unter Beweis zu stellen und mit geringer Vorlaufzeit und unter den gegebenen Voraussetzungen einen Ersatz für die allseits beliebte Stafettenfahrt zu finden und damit etwas Neues auf die Beine zu stellen.

 

So entstand die Idee zu Karlsbad 600. Vier „Einzelblätter“ mit Strecken zwischen 120 und 180 km Länge sollten es sein, um schlussendlich das Ziel von 600 km Gesamtstrecke zu erreichen. Die Einzeletappen folgten der Kontur eines Blattes und wurden nacheinander gefahren. Dreh- und Angelpunkt oder besser Start und Ziel war die SCK-Garage beim Langensteinbacher Sportplatz. Als Gesamtzeitfenster waren max. 30 Stunden eingeplant. Es war jedem freigestellt, wie viele Runden er mitfahren wollte. Wichtig war dabei, dass im Team gefahren wurde und das Tempo dem langsamsten Fahrer angepasst wurde.