Trainingslager der SkiClub Rennradteams erfolgreich beendet
Was braucht es für ein Trainingslager, an dem sich alle vier Gruppen des SCK-Rennradteams beteiligen können: Ein Teamhotel mit sportlergerechtem Angebot, eine geografischen Lage mit vielen verschiedenen Tour-Möglichkeiten, ein überschaubar langer Anfahrtsweg, gutes Radlerwetter und nicht zuletzt ein motiviertes Team. All dies wurde vom 18. bis 22. Mai im Gasthof Sonne in VS-Obereschach Realität.
Mit der Rekordbeteiligung von 18 Rennradler/innen aus allen Leistungsgruppen wurden fleißig Kilometer und Höhenmeter gesammelt. Täglich wurden von den Organisatoren 2 Tourenangebote ausgearbeitet, die für alle das Richtige boten. Eine feste Gruppeneinteilung gab es nicht, so dass jeder täglich neu entscheiden konnte, welcher Tour man sich anschließt. Ausgehend vom Mittelpunkt in Obereschach/Nähe Villingen-Schwenningen verliefen die Touren in alle Himmelsrichtungen: Nach Osten über den Lochenpass bei Balingen und die Schwäbische Alb, nach Norden über Rottweil zum Wasserschloss Glatt und ins Neckartal, nach Westen bis in den Hochschwarzwald und nach Süden durch den Hegau zum Bodensee. Die Streckendaten können sich
In 80 Tagen um die Welt – mit dem Fahrrad!
Eine sportlich-humanitäre Initiative des SkiClub Karlsbad zugunsten der medizinischen Ukrainehilfe.
Endlich ging es los!
Bei steigerungsfähigem Regenwetter gab Schirmherr Bürgermeister Jens Timm am Samstag, den 30. April pünktlich um 9:30 Uhr den Start frei zu einer außergewöhnlichen Herausforderung. 21 hoch motivierte Radsportler des SCK RR Teams nahmen die ersten Kilometer unter die Reifen. Diese symbolische weltumspannende Friedensdemo eine Aufgabe, die neben Job und Familie durchaus herausfordernd ist.
... erste Verschnaufpause nach dem Start beim VfB Pfinzweiler, der ebenfalls in der Ukrainehilfe engagiert ist.
Radeln für einen guten Zweck, dieser sportlicher Plan ist verbunden mit einer Spendenaktion zu Gunsten „Ärzte ohne Grenzen“ für Menschen in der Ukraine. Über 20 Sponsoren konnten gefunden werden, die sich bereit erklärt haben, pro gefahrenem Kilometer zwischen 1 und 5 Cent für diese helfende Idee zu spenden.
Karlsbads Bürgermeister Herr Jens Timm wünschte im Namen der Gemeinde allen aktiven Radlerinnen und Radlern gutes Gelingen. „Viel Spaß, gute Beine, einen sturzfreien Verlauf und möglichst viele Kilometer zum Wohle der Menschen, die in bitterer Not leben“, so Timm beim symbolischen Startschuss.
... bis bald beim aktiven SCK Radteam
SCK Radteam "on Tour"
„auf geht´s“ im wahrsten Sinne des Wortes.
Die anspruchsvolle Tour unter Leitung von Achim Müller, Gruppenleiter der 4. Gruppe des RR Teams ging über Spielberg, Conweiler über die Stähleshütt, Steigungen bis 18 % hinauf nach Dobel.
Eine kurze Verschnaufpause am Wasserturm (Dobel), ein Blick übers Rheintal in die Pfalz, bevor die Route der acht Mountainbiker über den Weithäusleplatz, teils noch über Schnee bedeckte Wege, über den Hirschwinkelweg bis ins Gaistal nach Herrenalb führte. In unserer Lieblings-Bäckerei/Café NUSSBAUMER wurden dann die leeren Kohlenhydratspeicher bei Kaffee und Kuchen wieder aufgefüllt. Gestärkt und aufgewärmt gings dann talabwärts mit hoher Trittfrequenz der Alb entlang. Damit der Puls wieder etwas höher ging, wurde noch eine kleine Bergwertung nach Etzenrot eingebaut. Ca.74 km bei ca. 1100 Höhenmeter war das Ergebnis und der Spaß am Fahrradfahren inklusive.
… bis bald, beim aktiven SCK Radteam
Saison Eröffnungsfahrt 2022
… endlich war es so weit, am Sa.den 26.März, pünktlich um 13:30 Uhr gab unser Sportwart/Rad, des SCK Rennradteams Paul Prechtl, den Start frei für die diesjährige gemeinsame Eröffnungsfahrt aller 4 Gruppen.
27 hochmotivierte Radsportler/innen scharrten schon mit den „Hufen“, bis sie endlich wieder ihre Trainingsrunden absolvieren durften.
Kompliment an die „Jungs und Mädels“ für den guten Teamgeist, der schon bei der ersten Ausfahrt wieder zu spüren war. Der Spirit beflügelt das gesamte Team und alle freuen sich auf die anstehende Saison mit den vielen Aktivitäten.
Die „erste“ Tour führte das Fahrerfeld auf eine Schleife von ca. 80 km über den Thomashof, Durlach, über verkehrsberuhigte Nebenstrecken durch den Hardtwald, Graben Neudorf nach Eggenstein.
In einer kleinen Pause, Zeit für einen Plausch mit dem Sportfreund den man schon lange nicht gesehen hat, ein erfrischender Schluck aus der Trinkflasche, ein Genusshappen vom traditionellen Nusskranz-kuchen und schon ging es wieder aufs Rad, so dass die Pedaleure, nach Plan über Rheinhafen, Ettlingen zur Bergwertung „Watt Berg“ kamen.
… schön war`s, nein nicht nur das Wetter, schön zu sehen dieses Radteam, auf das der SCK stolz sein kann.
Nicht nur Fahrradfahren ist bei den Aktiven angesagt, nein auch beim Saison-Eröffnungsabend in der SVL „Wagenburg“ in gemütlicher Runde, bei div. Ritzel- Gespräche konnte man die Verbundenheit zu ihrem SCK Radteam spüren.
Ein Dank an alle Pedaleure/innen, sowie an unser Orga-Team Paul Prechtl, sowie unserem Teamleiter Robin Fundinger
… bleibt fit und gesund, ... bis bald beim aktiven SCK Radteam